Selbstständige und Existenzgründer, deren Einkünfte nicht zur Sicherung des Lebensunterhaltes ausreichen, bilden eine besondere Zielgruppe im Jobcenter. Unsere auf Selbstständigkeit spezialisierten Arbeitsvermittler beraten sowohl bereits selbstständig tätige Kunden als auch „Neugründer“, die ihre Hilfebedürftigkeit durch den Sprung in die Selbstständigkeit beenden möchten.
Im Beratungsgespräch wird die (mögliche) Tragfähigkeit Ihrer Selbstständigkeit geprüft, Sie erhalten kompetente Unterstützung im Existenzgründungsprozess und Sie erhalten Informationen zu eventuellen Förderleistungen. Eine Förderung kann jedoch erst erfolgen, wenn die Aussicht auf wirtschaftlichen Erfolg der (geplanten) hauptberuflichen Selbstständigkeit bescheinigt worden ist. Hierzu dienen unter anderem die Stellungnahme einer fachkundigen externen Stelle und die Auswertung Ihres Businessplans.